Neuer Willkommensbereich dank Förderung der VGH-Stiftung

Aus Anlass des Ukraine-Krieges hat die VGH-Stiftung das Projekt „Räume schaffen“ ausgeschrieben, das Bibliotheken in Niedersachsen und Bremen darin unterstützt, Willkommensbereiche für Geflüchtete einzurichten. Auch die Bewerbung der Gemeindebücherei Steinkirchen war erfolgreich und durch das Fördergeld finanziert steht ab sofort eine Kaffee-Ecke für unsere Besucher*Innen bereit. Nachmittags können Sie nun kostenfrei Kaffee und Tee genießen und zwanglos miteinander ins Gespräch kommen.

Zusätzlich konnten Medien und Spiele zum Erlernen der deutschen Sprache angeschafft werden. (Bild-)Wörterbücher, Bücher in einfacher Sprache und auch Bilderbücher ohne Text – sogenannte „Silent Books“ – eignen sich gut, um sprachliche Barrieren zu überwinden.

Ein weiteres neues Angebot ist ein ausliegendes Tablet, das vor Ort kostenfrei genutzt werden kann.

Wir heißen alle  Flüchtlinge der Samtgemeinde Lühe in der Bücherei herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen einen angenehmen Aufenthaltsort und unterstützen Sie gerne beim Erlernen der deutschen Sprache.

Hurra die Tonies sind da!

Der neue Hör-Spiel-Spaß nun auch in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich zum Ausleihen!

Ob Findus, Grüffelo, Bob der Baumeister, Dr. Brumm, Biene Maja, Paddington, Lindbergh … – diese und viele andere beliebte und attraktive Tonie-Figuren sind nun in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich eingezogen und können ab sofort ausgeliehen werden. Zum Start sind aktuell rund 60 Tonie-Figuren im Medienbestand der Bücherei verfügbar. Die Leihfrist beträgt 7 Tage.

Um die Tonies zu Hause nutzen zu können, benötigen Kinder eine eigene Toniebox. Diese verleiht die Bibliothek nicht, zum Ausprobieren steht aber eine Toniebox in der Bücherei zur Verfügung.

Für weitere Fragen steht das Team der Gemeindebücherei gerne zu Verfügung.

Ukraine: Solidarität

Unsere Solidarität gilt allen Menschen in der Ukraine, den vielen Flüchtenden und auch der russische Bevölkerung, die in diesen sinnlosen Krieg hineingezogen wird.

Bibliotheken verstehen sich als Orte der Begegnung und des Zusammenhaltes und unterstützen Menschen gerade auch in Zeiten, in denen die freiheitlichen Werte unserer offenen, pluralistischen und toleranten Gesellschaft gefährdet sind. Wir möchten das Recht auf freie Meinungsäußerung und auf eine politische Meinungsbildung unterstützen.

Viele Bibliotheken leisten einen wichtigen Beitrag, indem sie in ihren Einrichtungen und auf ihren Webseiten seriöse Quellen und Informationen bereitstellen und so Desinformationen entgegenwirken. Wir verlinken an dieser Stelle gerne auf die Seiten folgender Bibliotheken und Einrichtungen:

Kindgerechte Informationen finden Sie hier:

Ukraine-Krieg 2022 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

 

Ihre Bücherei wird schöner! Über 24.000 Euro Fördermittel für die Gemeindebücherei in Steinkirchen

 Das Büchereiteam freut sich über die Zusage für ihr zeitgemäßes Konzept:

Neues Wohnzimmer in Steinkirchen: Bücherei als lebendiger, kultureller Treffpunkt, Lernort und Informationszentrum

Mit dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort für alle“ wird die Modernisierung von Bibliotheken im ländlichen Raum gefördert. Ziel ist die Stärkung lebendiger Kultur- und Begegnungsorte zum gesellschaftlichen Austausch und zur kulturellen Teilhabe aller BürgerInnen.

Das Soforthilfeprogramm ist Teil des Programms „Kultur in ländlichen Räumen“, die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Die Gemeindebücherei erhält 24.142 Euro, dazu kommen 8.333 Euro Eigenanteil, den der Förderverein der Bücherei übernimmt. Somit können Möbel und technische Ausstattung in Höhe von knapp 33.000 Euro angeschafft werden.

Die Bibliotheksbesucher dürfen sich auf ein kleines Lesecafe´ freuen. Bald kann in gemütlicher Atmosphäre geplauscht, bei einer Tasse Kaffee in Zeitschriften oder Büchern geschmökert oder am Tisch mit einem Tablet im Internet gesurft werden. Damit geht ein lang gehegter Wunsch vieler Leser in Erfüllung.

Die Hörbücher und DVDs und Zeitschriften werden demnächst in neuen Möbeln präsentiert und somit wird Platz für das Lesecafe geschaffen.

Weitere attraktive Sitzmöbel laden nach der Ummöblierung zum Verweilen ein. Seien Sie gespannt!

Die verschiedenen Veranstaltungsformate werden zukünftig mit neuer technischer Ausstattung modernisiert. Hierfür ist auch eine Erweiterung der Elektro-Installation notwendig.

Ein höhenverstellbarer Computer-Arbeitsplatz bietet erstmals eine barrierefreie Recherchemöglichkeit.

Sitzecke

höhenverstellbarer iOpac

Lesecafe

(Vor)lese-Cocoon

Hörbücher

Bei uns finden Sie Hörbücher- und spiele für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Zusätzlich finden Sie ein großes Angebot an E- Hörbüchern auf dem Onleihe-Portal NBib24.de.